1981
Premiere 12.11.
Regie Konrad Hochgruber
Meier. Müller. Schulz
Kleiner Saal
Eine Geiselfarce von Marc Becker.
Spielort: Stadttheater Sterzing, kleiner Saal
Produktion der Stadtbühne
Regie Konrad Hochgruber
Kleiner Saal
Eine Geiselfarce von Marc Becker.
Spielort: Stadttheater Sterzing, kleiner Saal
Zum Stück:
Der Autor Marc Becker widmet sich in diesem absurd-komischen Theaterstück einem gesellschaftlichen Massenphänomen: der Einsamkeit.
Herr Meier ist ein gewöhnlicher Großstadt-Single, dem sein Alleinsein zu schaffen macht. Kurzerhand entführt er Herrn Schulz und hält ihn sich als Geisel und Gesellschafter. Als jedoch die Nachbarin Frau Müller unerwartet vor der Tür steht, bringt sie Meier in Erklärungsnot – es entspinnt sich eine Dreiecksgeschichte der ganz besonderen Art, welches den Stoff für einen höchst vergnüglichen Theaterabend liefert.
Sorgt für Verwirrung.
Das Team
Auf der Bühne:
Meier – Werner Hohenegger
Müller – Susanne Egger
Schulz – Andreas Gostner
Nachrichtensprecherin – Anna Larch
Regie Konrad Hochgruber
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Wann & Wo?
SA, 12.11.2016 – 20.00 Uhr (Premiere)
MO, 14.11.2016 – 20.00 Uhr
MI, 16.11.2016 – 20.00 Uhr
FR, 18.11.2016 – 20.00 Uhr
SA, 19.11.2016 – 20.00 Uhr
DI, 22.11.2016 – 20.00 Uhr
DO, 24.11.2016 – 20.00 Uhr
SA, 26.11.2016 – 20.00 Uhr
Der Regisseur Konrad Hochgruber
Der aus Bruneck stammende Konrad Hochgruber absolvierte parallel zur Schauspielausbildung an der Schauspielschule FORUMSCHAUSPIEL Tirol, ein Psychologiestudium mit Diplomabschluss in Innsbruck.
Engagements führten ihn u. a. an die Dekadenz Brixen, an das Stadttheater Bruneck, das Kellertheater Innsbruck, von 1995 bis 2000 ins Ensemble des Tiroler Landestheaters und anschließend an das Münchner Volkstheater. Im Jahr 1997 übernahm er zudem für zwei Jahre die Leitung der Schauspielschule Schauspielforum Tirol. Seit 2004 ist er der Künstlerische Leiter des Westbahntheaters in Innsbruck.
Konrad Hochgruber trat in mehr als 70 Rollen am Theater auf und war in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu erleben. Darüber hinaus führte er Regie bei über 45 Theaterstücken. Er hatte Lehraufträge an der Theaterschule Bruneck und an der Schauspielschule Innsbruck.
Eintritt €
Ermäßigungen für Kinder
Wir benötigen deine Zustimmung, bevor du unsere Website weiter besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst diene Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.